Der walisische Künstler Steven Emmanuel präsentiert eine Reihe neuer Werke, die speziell für die Ausstellung im message salon entstanden sind. „Somewhere along the way“ stellt Fragen zu Kunst und Leben. Das Kunstpublikum erkennt die typischen Hinweise zu zeitgenössischer Kunst im Ausstellungsraum: Bilderrahmen und Glas, Sockel, weisse Farbe, bemalte Leinwände und Readymades, Bleistiftzeichnung und Fotopapier. Die Installation zeigt in Materialien transformierte Ideen und Konzepte, die sich der Kunst, ihrer Geschichte und Repräsentation annehmen.
Steven Emmanuels Kunstwerke sind Artefakte des Moments und des Prozesses. Aus dieser Sichtweise heraus ist der Künstler ein Transformator, angetrieben durch Intuition und Kreativität. Das ausgestellte Werk wird wiederum erst im Kopf des Betrachters vollständig, alles ist in konstanter Weiterentwicklung und in Bewegung. Steven Emmanuels Kunst zitiert Künstler und Kunstbetrachter, seine Objekte und Skulpturen sind humorvolle und narrativ-verspielte Kommentare über das Paradox von künstlerischem Prozess und der Präsentation des fertig produzierten Kunstwerks im Ausstellungsraum.
Ein Schlüsselwerk der Ausstellung ist „Inside the white cube“, ein runder Ball aus weisser Dispersionsfarbe. Seit drei Jahren be- und übermalt Steven Emmanuel beinahe täglich den anfänglich nur wenige Millimeter grossen Krümel Farbe. Die wachsende Kugel, geformt aus der von der Wand des „White Cubes“ ins Leben und ins Atelier geholten Grundfarbe, ist ein Lebensprojekt und wird dereinst, als Kunst im öffentlichen Raum, Grabstein des Künstlers sein.
Steven Emmanuel, 1982 in North Wales geboren, lebt und arbeitet in Nürnberg und London. Er studierte in Brighton und am Royal College of Art in London und hat in Einzel- und Gruppenausstellungen in Grossbritannien, Deutschland und der Schweiz ausgestellt. „Somewhere along the way“ ist Steven Emmanuels erste Einzelausstellung in der Schweiz.
message salon publiziert anlässlich der Ausstellung ein Zine
Steven Emmanuel „Fanzine“, 48 pages, 24 pictures, an edition of 24, each copy editioned number 1 of 24, signed by the artist’s father, ©message salon 2012