• message salon embassy Réception, Vernissage

    message salon embassy Réception, Vernissage  

  • Sauerteig

    Sauerteig 

  • Sauerteig

    Sauerteig  

  • Sauerteig Focaccia

    Sauerteig Focaccia 

  • „Temps Calmes“ Pauline Beaudemont, Kalender, 12 Blätter

    „Temps Calmes“ Pauline Beaudemont, Kalender, 12 Blätter 

  • Clifford E. Bruckmann cogite sur le toit d’Hamlet. Photo©Pauline Beaudemont 2022

    Clifford E. Bruckmann cogite sur le toit d’Hamlet. Photo©Pauline Beaudemont 2022 

  • Esther Eppstein se prélasse à message salon embassy Réception. Photo©Pauline Beaudemont 2022

    Esther Eppstein se prélasse à message salon embassy Réception. Photo©Pauline Beaudemont 2022 

  • Manuela Libertad Morales Délano se repose contre Charles. Photo©Pauline Beaudemont 2022

    Manuela Libertad Morales Délano se repose contre Charles. Photo©Pauline Beaudemont 2022 

  • message salon embassy Réception, Vernissage

    message salon embassy Réception, Vernissage 

  • Im Atelier, 25hours Hotel Langstrasse

    Im Atelier, 25hours Hotel Langstrasse 

  • Im Atelier, 25hours Hotel Langstrasse

    Im Atelier, 25hours Hotel Langstrasse 

  • Im Atelier, 25hours Hotel Langstrasse

    Im Atelier, 25hours Hotel Langstrasse 

  • IIm Atelier, 25hours Hotel Langstrasse

    IIm Atelier, 25hours Hotel Langstrasse 

  • Mit Meret Oppenheim, Galerie Karma International, Zürich

    Mit Meret Oppenheim, Galerie Karma International, Zürich 

  • Mit den Galleristinnen, Galerie Karma International, Zürich

    Mit den Galleristinnen, Galerie Karma International, Zürich 

  • messages salon embassy Réception

    messages salon embassy Réception 

  • message salon embassy Réception

    message salon embassy Réception 

  • messages salon embassy Réception

    messages salon embassy Réception 

Temps Calmes

Artist Residence, 15. Juni bis 3. Juli, im 25hours Hotel Langstrasse

Samstag, 2. Juli, 17 Uhr
Kalender Vernissage mit hausgemachter Sauerteig-Focaccia
message salon embassy Réception, Köchlistrasse 5, 8004 Zürich

Pauline Beaudemont ist Gast der message salon embassy, im Atelier des 25hours Hotels an der Langstrasse. Mit dabei ist eine Sauerteigmutter, die nicht alleine in Paris zurückbleiben konnte. Der lebende Organismus braucht Pflege und muss regelmässig mit Mehl und Wasser gefüttert werden. Während ihres Aufenthalts in Zürich pflegt und reaktiviert Pauline Beaudemont aber auch Freundschaften und Netzwerk. In Paris geboren und aufgewachsen, ist Pauline Beaudemonts künstlerischer Weg eng mit der Schweiz verbunden, sie hat in Lausanne Fotografie, daraufhin in Genf Kunst studiert und 2013 den Master abgeschlossen. Ihre surrealistischen, feministisch-poetischen Installationen, Zeichnungen, Skulpturen, Texte und Objekte schweben zwischen den Zuständen, im Traum und in der Fantasie, unverkennbar sind die Einflüsse ihres Idols Meret Oppenheim. Die Künstlerin engagiert sich auch in der Kunstgemeinschaft, in Paris betreibt sie den Artist-Run-Space Artemis Fontana.

Während ihrer Artist Residence in Zürich besucht die Künstlerin mit einer analogen Kompaktkamera Freundinnen und Freunde im Atelier oder Zuhause. Die Sauerteigmutter ruht währenddessen im Hotelzimmer in der kühlen Minibar und gärt weiter vor sich hin.  Entspannung, das Nichtstun und Wegdriften, Erholung und Schlaf sind für die Künstlerin Momente des Glücks, ein in sich selbst ruhender Zustand des Seins. Die in Zürich entstandene Fotografien zeigen Menschen in Ruhe, Pause und Entspannung, in einem Zustand, der nichts will und nichts muss, sich ausklinkt aus Aktivität und Erreichbarkeit, den Gedanken nachhängt und in die Wolken guckt.

Zum Abschluss ihres Aufenthaltes publiziert message salon embassy mit der Künstlerin den Geburtstagskalender „Temps Calmes“ mit den in Zürich entstandenen Fotografien. Zur Vernissage serviert Pauline Beaudemont hausgemachte Focaccia, hergestellt aus ihrem mitgebrachten Sauerteig.

„Temps Calmes“ Pauline Beaudemont,  Kalender, 12 Blätter, Ringbindung, s/w, 70 Exp.©2022 Pauline Beaudemont & message salon. Mit Porträts von Alban Schelbert, Pauline Beaudemont, Adam Cruces, Louisa Gagliardi, Manuela Libertad Morales Délano, Charles Benjamin, Thomas Moor, Esther Eppstein, Athene Galiciadis, Meret Oppenheim, Clifford E. Bruckmann und einem glücklichen Hausschwein am Uetliberg.

Mit freundlicher Unterstützung von Stadt Zürich Kultur und 25hours Hotel Langstrasse Zürich