Frische Ware! Frische Brezel! Roy Menachem Markovich aus Tel Aviv zeigt neuste Skulpturen, entstanden während der zweiwöchigen Residenz im Atelier des Hotels.
In der Goldgrube an der Langstrasse findet der Künstler sein Material, wie Karton, Elektroschrott, Holz-, Plastik- und Metallstücke.
Die prekär verarbeiteten Objekte sind humorvoll verspielt in schalkhafter Anlehnung an Trophäen und Pokale, oder Modelle für Denkmäler und Gedenkstätten, wie sie auch in Israel überall anzutreffen sind. Jede einzelne „Desktop Sculpture“ ist ein Statement aus Fragmenten der Vergangenheit, aus gebrauchten Materialien, die Kratzer und Wunden tragen und vom Künstler mit Säge, Klebband oder Heissleim von Hand bearbeitet und mit Fantasie, Willen und Kraft zu einem fragilen Objekt der Gegenwart verschraubt worden ist. Dieser prekäre, improvisierte Zustand erinnert nicht zufällig an eine Gesellschaft in einer Realität aus Traumata und Unsicherheit über die Zukunft.
Anlässlich der Künstler-Residenz im 25hours hotel Langstrasse produziert Roy Menachem Markovich ein exklusives neues Fanzine, das im Open Studio des Hotels seine Premiere feiert.
message salon embassy Zine
Roy Menachem Markovich „Bonboniera“
Limited edition, 50 copies. Photography by Yigal Pardo, Johanna Saxen, Romi Lee, Jens Franke, Avi Chai, Roy Menachem Markovich ©2025 Roy Menachem Markovich & Madame l’Ambassadeur Esther Eppstein, Zurich