Die Künstlerin Zuni Halpern hat ihre Künstlerfreundinnen Mia Marfurt und Wanda Nay zu einer gemeinsamen Ausstellung eingeladen. Im Grossen Raum und im Keller der Perla-Mode zeigen sie Bilder, Drucke und Serien, die sich trotz der jeweils individuellen Herangehensweisen, in Thema und Technik ähnlich sind. Die Künstlerinnen stellen die Frage nach Kopie – Original, und Reproduktion – Unikat, und nach dem Verhältnis von Individuum und Masse.
Zuni Halpern verarbeitet ihre Monotypien, die letzten Sommer entstanden sind. Die Drucke, formal-abstrakte Unikate, überlagert die Künstlerin mit Siebdruck. Die grafische Technik des seriellen Drucks wandelt sich zu einer malerisch-expressiven Bildsprache. Mia Marfurt zeigt Kompositionen aus grafisch stilisierten Euro-Münzen, die mit bis zu acht Druckgängen auf Steinplatten realisiert worden sind. Wanda Nay präsentiert eine Farbstudie mit Farbstiftkritzel. Durch das Scannen, Bearbeiten am Computer und dem Druck in überdimensionierter Grösse, erhält die individuelle Handschrift des kleinen unifarbenen Farbstiftsstrichs eine neue Aufmerksamkeit, wirkt durch die technische Bearbeitung und die Präsentation jedoch auch wie eine formalistisch-dekorative Spielerei, seriell, gleichgeschaltet und kommerzialisiert.
Die drei Freundinnen präsentieren im ersten Stock der Perla-Mode die gemeinsame Künstlerfreundin Kelly Tippsman, die ihrer Karriere im internationalen Kunstbetrieb mit der Ausstellung in Zürich einen weiteren Höhepunkt anfügen wird.