Christa Ziegler zeigt im message salon „Bilder zum Mitnehmen“ – was genau so gemeint ist. Die Zürcher Künstlerin präsentiert ihre Fotografie als Posteredition „o. t (Ohne Titel/ Object trouvé)“ frisch aus der Druckerei. Die Besucherinnen und Besucher sind aufgefordert, die beidseitig bedruckten, editierten Blätter nach eigenem Wunsch zu kombinieren und als Posterheft mit nach Hause zu nehmen, kostenlos.
Christa Zieglers analoge Fotografien sind seit 2001 auf ihren Rundgängen durch die Stadt Zürich entstanden. Die Bildersammlung „o. t (Ohne Titel/ Object trouvé)“ ist ein atmosphärisch verdichtetes, fotografisches Essay über die Stadt als Lebensraum, die Stadt und ihre individuellen Gesichter, ihre Geschichten und Momente. Die Künstlerin ist die Reisende mit ethnografischem Blick, die Kamera hält fest. Mit „Bilder zum Mitnehmen“ gibt Christa Ziegler der Stadt die (genommenen) Bilder zurück. Sie sagt über ihre Fotografie: „Die Unmittelbarkeit der Bilder ist eine Methode, die vielen Eindrücke, die auf den Reisenden hereinbrechen, zu erfassen. Die Bilder bilden aber auch oft das Beweisstück, wirklich dort gewesen zu sein.“
Die im Kunstraum auf einem Sockel installierten Posterblätter ergeben ein grosses, ganzes Bild im Raum. Mit der Möglichkeit zur freien Auswahl der Blätter und Zusammenstellung eines Posterhefts interagieren die Besucherinnen und Besucher der Ausstellung mit der Fotografie und erweitern die Anwendung der Bilder durch eigene Querverbindungen und Assoziationen.