• Karin Müller "Born To Lose", Videostill, 2007

    Karin Müller "Born To Lose", Videostill, 2007 

  • Karin Müller "Born To Lose", Videostill, 2007

    Karin Müller "Born To Lose", Videostill, 2007 

Born To Lose

, , , ,

Mittwoch, 24. Oktober, Türe und Bar ab 21 Uhr, Show pünktlich 21.30 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten

Videoperformance von Karin Müller

mit live Musik von Big Zis, Christoph Gantert, Oliver Obert aka Sportsguitar, Sandra Künzi, Pascal Häusermann, Toini, Marcuso Vikovsky, Franziska Koch / Roland Saum

message salon, Perla-Mode
Langstrasse 84/ Brauerstrasse 37, 8004 Zürich

Die experimentelle Performance „Born To Lose“ vereint Musiker und Musikerinnen verschiedener Richtungen in einem von Karin Müller gesetzten Rahmen einer audiovisuellen Revue-Show. Live gespielte Musik trifft auf die Sprache des Films.

„Born To Lose“ ist die Weiterentwicklung einer Videoperformance, die Karin Müller erstmals im März in der Galerie visite ma tente in Berlin, mit Berliner Musikerinnen und Musikern realisierte. Für die aktualisierte Performance lädt Karin Müller lokale Musiker und Musikerinnen in die Perla-Mode ein, ihre Videoclips mit Musik zu ergänzen. Die Künstlerin hat acht verschiedene Videos vorproduziert. Den eingeladenen Musikern wird jeweils ein Video zugeteilt, davon ausgehend entwickeln diese einen freien musikalischen Kommentar, ein Soundtrack, der schliesslich vor Publikum zur Projektion des Videoclips live vorgetragen wird.

Als Ausgangsmaterial der Videos dienen Karin Müller Filmausschnitte aus bekannten Hollywoodfilmen. Die Künstlerin filtert Filmsequenzen grosser, überwältigender Gefühle, Protagonisten in Schmerz, Trauer oder Einsamkeit. Die Filmfetzen werden geloopt, zerstückelt, gemixt, seziert, überschrieben und neu kombiniert. Entkoppelt von ihrem narrativen Inhalt, werden die Filmsequenzen zu einer Art mikroskopischem Forschungsmaterial über die Darstellung von Gefühl im Hollywoodfilm.