Das Schälen und Schneiden der Zwiebel erzeugt Tränen. In der Performance „Cry Baby – How To Win Hearts And Influence People“ geht The Bureau of Melodramatic Research vom Weinen des Kindes als potenziell widerständigen Akt aus, der eine Hierarchie ins Wanken zu verbringen mag. Die Zwiebel wird so zu einem Katalysator für eine in der Öffentlichkeit ansonsten tabuisierten Gefühlsäusserung.
The Bureau of Melodramatic Research wurde 2009 von Irina Gheorghe und Alina Popa in Bukarest, Rumänien, gegründet. The Bureau of Melodramatic Research, forscht über die historische und gesellschaftliche Bedeutung und Funktion des Melodramas. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Just Another Brick in the Wall: Models for Art Production in Romania“, kuratiert von Olga Stefan in der Galerie Barbara Seiler, weilen die beiden Künstlerinnen in Zürich. Zu dieser Gelegenheit ist The Bureau of Melodramatic Research für einen Abend zu Gast im message salon und zeigt eine Performance im Schaufenster in der Perla-Mode.