Zum 20-jährigen Bestehen lädt das „Kulturbüro Zürich“ zugewandte unabhängige Kunst- und Projekträume ein, jeweils einen eigens fürs Jubiläum erarbeiteten Veranstaltungsbeitrag im Kulturbüro zu kuratieren.
Die langjährige Kulturbüro-Verbündete Madame L’Ambassadeur Esther Eppstein lädt zum Empfang ins Kulturbüro am Helvetiaplatz. Eine diplomatische Grussbotschaft wird überbracht von Nils Amadeus Lange und Annina Machaz, Protokoll führt Maria Pomiansky. Dazwischen und zum Abschluss gibts Jubiläums Single Disco mit DJ Sistaesta.
Während eines Nachmittags entsteht im Kulturbüro unter der Regie der Redaktion Annina Machaz und Nils Amadeus Lange und unter Beteiligung der anwesenden Besucherinnen und Besucher des Kulturbüros, das Ad-hoc-Kunst-Klatsch-Heft „Die Grussbotschaft“. Dabei kommen die im Kulturbüro zur Verfügung stehenden Utensilien zum Einsatz, wie Kopiermaschine, Scanner, Leimstift, Schere, Klebband, Edding-Marker, Computer, Schneidemaschine, Fotoapparat, Beleuchtung und Kaffeemaschine. Das handgemachte Originalheft wird dem Kulturbüro noch am selben Abend in einer Zeremonie feierlich als Jubiläums-Geschenk übergeben. Madame l’Ambassadeur hält eine Laudatio zum 20-jährigen Jubiläum des Kulturbüros.
Das Originalheft „Die Grussbotschaft“ bleibt bis 2. Dezember im „Minishop“ im Kulturbüro ausgestellt, und kann auf Anfrage betrachtet und gelesen werden.