• Davix, Foto Roland Zemp, 2002

    Davix, Foto Roland Zemp, 2002  

  • Davix "Drop Aera 2002", Aufbau der Ausstellung, message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", Aufbau der Ausstellung, message salon Rigiplatz, Zürich 

  • Davix "Drop Aera 2002", Aufbau der Ausstellung, message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", Aufbau der Ausstellung, message salon Rigiplatz, Zürich 

  • Davix "Drop Aera 2002", Aufbau der Ausstellung, message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", Aufbau der Ausstellung, message salon Rigiplatz, Zürich 

  • Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich 

  • Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich 

  • Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich 

  • Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich 

  • Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich

    Davix "Drop Aera 2002", message salon Rigiplatz, Zürich 

Drop Aera 2002

Vernissage Samstag, 9. November 19–24 Uhr

Ausstellung offen: Sonntag 19–24 Uhr, Donnerstag & Freitag 15–18 Uhr, Samstag 15–20h

message salon
Universitätsstr. 115/117, 8006 Zürich

Der Luzerner Künstler Davix (*1966) lebt heute in Berlin und hat zuvor in der Musik- und Kunstszene als Schlagzeuger (Stevens Nude Club, Suahelimassiv) und als multimedialer Künstler von sich reden gemacht. Davix gehört zur ersten Generation der jungen Schweizer Videokunst der frühen neunziger Jahre, und ist ein Pionier der Computer- und Netzkunst. Seit einem schweren Unfall mit Schleudertrauma muss Davix die Arbeit am Bildschirm radikal einschränken, und ist so zu seinem ersten Medium, der Malerei zurückgekehrt.
Seit 1995 hat Davix regelmässig im message salon ausgestellt und seine Videos gezeigt. In der aktuellen Ausstellung „Drop Aera 2002“ präsentiert sich der Künstler erstmals von seiner neuen, noch unbekannten Seite als wiedergeborener Maler.