Zur Eröffnung von Perla-Mode wird das Publikum eingeladen, das Haus mit einem Fest einzuweihen!
In einem Zusammenschluss haben Zürcher Kulturaktivisten, mit diversem Hintergrund aus Kunst, Performance, Party und Publikation, das Haus und Ladenlokal des ehemaligen jüdischen Textilgeschäfts Perla-Mode/Rubinfeld an der Langstrasse 84 bis auf Weiteres zur kulturellen Zwischennutzung übernommen.
Die Perla-Mode Pioniere sind
– Freymond-Guth & Co. Fine Arts, Jean-Claude Freymond-Guth
– message salon, Esther Eppstein
– Nieves Books & Bookshop, Benjamin Sommerhalder
– Urban Zebra Kabinett, Ajana Calugar
– Wartesaal, Manuela Schlumpf und Adrian Ehrat
Im grossen Ausstellungsraum mit den Schaufenstern zur Langstrasse, präsentieren die einzelnen Betreiberinnen und Betreiber abwechselnd und unabhängig voneinander Ausstellungen und Projekte, daneben wird es auch gemeinsam organisierte Veranstaltungen geben.
Das Haus ist Basistation der Perla-Mode-Aktiven, die auf allen Stockwerken ihre jeweiligen Ausstellungsräume oder Büros betreiben.
Der neue message salon Ausstellungsraum befindet sich im ersten Stock der Perla-Mode, und wird am 21. September um 19 Uhr mit einer Ausstellung von Esther Eppstein eröffnet.