• unkraut. und biopop. "esperando al toro", aus der Fotoserie, 2006

    unkraut. und biopop. "esperando al toro", aus der Fotoserie, 2006 

  • unkraut., Videostill, 2007

    unkraut., Videostill, 2007 

  • biopop., "leuchtendes Auge" digitale Malerei, 2007

    biopop., "leuchtendes Auge" digitale Malerei, 2007 

esperando al toro

, , ,

Freitag, 30. März, Vernissage mit kunstvollen Tapas von unkraut.biopop., ab 19 Uhr

Finissage: Samstag, 14. April, 21 Uhr "Sermon Synapasalfluss", performative Lesung mit biopop.

Ausstellung offen Mittwoch und Freitag 15–18 Uhr, Samstag 14–18 Uhr

message salon, Perla-Mode
Langstrasse 84/ Brauerstrasse 37, 8004 Zürich

Der Zürcher Künstler Urs Lehmann aka biopop. bewegt sich mit seiner Kunst durch eine Synthese von Natur und Künstlichkeit, entlang der Themenkreise Urknall, Evolution, Neurologie, Genetik und Mikrobiologie. Hyperrealistische, fantastische Zeichnungen und digitale Malerei kreiert der Künstler am Zeichenbrett und mit Sensorstift direkt in den virtuellen Raum. In der aktuellen Ausstellung im message salon führt uns ein leuchtendes Auge in unsere schwimmende evolutionäre Vergangenheit.
Die Künstlerin Sarah Kreuter aka unkraut. befasst sich mit der Dekadenz der Menschheit und wuchert als Kulturpflanze in den Medien Film, Fotografie, Performance, Installation, Objekt und Animation. Im message salon projiziert unkraut. rauschende Wellen der Erwartung.
Das Künstlerpaar unkraut.biopop. gibt ausserdem einen Einblick in die im letzten Sommer in Spanien entstandene Fotoserie „esperando al toro“: Im Staube Andalusiens warteten sie auf den Stier. Er kam nie.

Zum Abschluss der Ausstellung liest biopop in einer performativen Lesung eigene poetisch-utopisch-philosophische Texte.
„Sermon Synapasalfluss 2. Kein pol ist uns zu weit, kein gipfel zu hoch, kein graben zu tief. die sterne über uns funkeln verheissungsvoll in der vibrierenden atmosphäre.“