• Irene Düring "arms of destiny", 2003, Bleistift auf Transparentpapier, Filz, 35x25 cm

    Irene Düring "arms of destiny", 2003, Bleistift auf Transparentpapier, Filz, 35x25 cm 

  • Irene Düring "kannst mich kreuzweise", 2007, (Detail) Wandstickerei 160x7,5 cm

    Irene Düring "kannst mich kreuzweise", 2007, (Detail) Wandstickerei 160x7,5 cm 

  • Irene Düring "hand me a flower", 2005, bestickte Armprothese

    Irene Düring "hand me a flower", 2005, bestickte Armprothese 

  • Irene Düring "hand me a flower", 2007, Einladungskarte

    Irene Düring "hand me a flower", 2007, Einladungskarte 

hand me a flower

Vernissage Mittwoch, 3. Oktober, 19–23 Uhr

Finissage Samstag, 20. Oktober, 18–20 Uhr, anschliessend Essen, es kocht Karin Müller im Restaurant Perla-Mode, Anmeldung ist nicht nötig, es hat, solange es hat ... Unkostenbeitrag CHF 25. Mit Dank an Tamo (Restaurant Italia, Zürich Aussersihl) für den Wein

Ausstellung offen Mittwoch 18–23 Uhr, Freitag und Samstag 15–18 Uhr
Perla-Mode Spezial, Samstag 6. Oktober 19–23 Uhr

message salon, Perla-Mode
Langstrasse 84/ Brauerstrasse 37, 8004 Zürich

Irene Düring bestickt Bilder, eigene und gefundene, oder die Sticknadel sticht in den Verputz einer Wand. Das weibliche Handwerk des Stickens kippt in subtile Aggression, verursacht Verletzungen und insistiert mit Nadelstichen. Faden und Nadel nähen kaputtes wieder zusammen, Stoffe und Fäden wollen berührt und gespürt werden. Strumpfhosen ragen fordernd wie überlange Beine zur Decke hinauf.
Die Hand, die erschafft, spürt, berührt, verletzt und wieder repariert, hat in Irene Dürings Ausstellung eine weitergehende Bedeutung. Das Motiv der Hände verweist in einer Auswahl von gesammelten Zeichnungen und Fotos auf eine sehr persönliche Motivation – die Beschäftigung über die lebenslange Beziehung zu ihrer Handprothese, die seit ihrer Kindheit Werkzeug und Teil des Körpers ist.
Die Materialität von Textilien und die Verarbeitung von Stoffen und Fäden von Hand, haben Irene Düring seit ihrem Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien fasziniert und ihre Arbeiten geprägt. Im message salon zeigt Irene Düring in ihrer ersten Einzelausstellung in Zürich einen Überblick über ihr kontinuierliches Schaffen.