Oft kopiert, nie erreicht. Die Aufführung „Italienischen Nacht“ von Ödön von Horváth – verbunden mit dem „Bekenntnis 99“ – begründete den Erfolg von 400asa.
Mit einem giftiggrünen Suhrkampbüchlein bewaffnet (Regieanweisungen werden selbstverständlich mitgesprochen), und an einem langen Tisch sitzend, streiten sich die Genossen innerhalb des antifaschistischen Schutzbundes während der Weimarer Republik. Tragisch, komisch, chorisch, rhythmisch, der 400asa-Klassiker schlechthin!
Mit Catriona Guggenbühl, Wanda Wylowa, Grazia Pergoletti, Fiona Hirzel, Verena E. Weiss, Andreas Matti, Fabian Krüger, Kaspar Weiss, Ingo Heise, Philipp Stengele, Julian M. Grünthal, Bernhard Schneider. Licht: Mättu Keller, Philipp Stengele. Musik: Michael Sauter. Kostüm: Esther Schmid. Regie: Samuel Schwarz