• Ankunft im Hunzikerareal

    Ankunft im Hunzikerareal 

  • Mit Veronika Spierenburg, Künstlerin der Installation,mit Herrn Spierenburg, Stefan Burger, Andrea Winkler, Stefan Panhans in Schwamendingen

    Mit Veronika Spierenburg, Künstlerin der Installation,mit Herrn Spierenburg, Stefan Burger, Andrea Winkler, Stefan Panhans in Schwamendingen 

  • Mit Kuratorin Sandra Bradvic aus Sarajevo und Tanja Roscic, Künstlerin

    Mit Kuratorin Sandra Bradvic aus Sarajevo und Tanja Roscic, Künstlerin 

  • Mit Regisseurin Barbara Weber am Zürcher Theater Spektakel

    Mit Regisseurin Barbara Weber am Zürcher Theater Spektakel 

  • Mit Jacqueline Burckhardt, Galerie Last Tango

    Mit Jacqueline Burckhardt, Galerie Last Tango 

  • Mit Seline Baumgartner, Künstlerin

    Mit Seline Baumgartner, Künstlerin 

  • Mit Valentina Stieger, Helmhaus

    Mit Valentina Stieger, Helmhaus 

  •  Performance von Nicole Bachmann, Helmhaus

    Performance von Nicole Bachmann, Helmhaus 

  • Mit Giovanni Carmine, Kunsthalle St. Gallen

    Mit Giovanni Carmine, Kunsthalle St. Gallen 

  • Lesung mit Lasidlaus Löb, Olga Stefan, Material, Raum für Buchkultur

    Lesung mit Lasidlaus Löb, Olga Stefan, Material, Raum für Buchkultur 

  • Mit Patrick Huber und Ed Young, Werkschau Kanton Zürich, Haus Konstruktiv

    Mit Patrick Huber und Ed Young, Werkschau Kanton Zürich, Haus Konstruktiv 

  • Lesung “Eine bessere Geschichte“, Haus Konstruktiv

    Lesung “Eine bessere Geschichte“, Haus Konstruktiv 

  •  

  • Kerim Seilers Installation, Zürich-Affoltern

    Kerim Seilers Installation, Zürich-Affoltern 

  • Mit Mara Züst, in Schwamendingen

    Mit Mara Züst, in Schwamendingen 

  • Oerlikon, Messe

    Oerlikon, Messe 

  • Schwamendingen

    Schwamendingen 

  • Atelierbesuch

    Atelierbesuch  

  • Mit Kuratorin Mirjam Varadinis, Im Atelier

    Mit Kuratorin Mirjam Varadinis, Im Atelier 

  • Im Atelier

    Im Atelier 

  • Im Atelier, Hunzikerareal

    Im Atelier, Hunzikerareal 

message salon embassy präsentiert Adnan Softić


Artist Residence 23. Juli bis 7. Oktober
message salon embassy Zürich Nord
Hunzikerareal, Dialogweg 6, 8050 Zürich


Sonntag 23. September, 15 Uhr “Eine bessere Geschichte“,Lesung und Lecture-Performance mit Adnan Softić, im Rahmen der Werkschau im Haus konstruktiv, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich

Der letzte Resident der message salon embassy Zürich Nord, Adnan Softić, ist Ende Juli im Hunzikerareal eingetroffen.

Das Atelier der message salon embassy Zürich Nord wird zum Ausgangsort für Begegnungen und Gespräche mit Zürcher Kulturschaffenden und mit der Nachbarschaft im Hunzikerareal. Mit Madame l’Ambassadeur erkundet Adnan Softić die Zürcher Kunstszene und besucht das Zürcher Theaterspektakel.

Adnan Softić, in 1975 Sarajevo geboren, lebt und arbeitet in Hamburg. Der Künstler wird den Aufenthalt in Zürich nutzen, um seine Recherchen für geplante und zukünftige Projekte voranzutreiben. Unter dem Projekttitel „room to negotiate“ soll in Hamburg ein Kunstraum, Treffpunkt und Labor für visuelle und performative Kunst entstehen – eine experimentelle Produktionsstätte und Plattform, die ansässige, zugewanderte, geflüchtete professionelle Künstlerinnen und Künstler zusammen bringt.

Adnan Softić macht Filme, Theater, Ausstellungen, Bücher und er recherchiert über gesellschaftliche und politische Konflikte, über Geschichte und Architektur, Erinnerung und Dokumentation. Der Künstler hat soeben für sein letztes Filmprojekt „Bigger Than Life“ an den Oberhausen Kurzfilmtagen den 3Sat-Jury-Preis zugesprochen erhalten. Mit diesem erfolgreichen Kunstfilm ist Adnan Softić Mitte August in seiner Heimatstadt Sarajevo zum internationalen Filmfestival eingeladen.

Im Rahmenprogramms der Werkschau Kanton Zürich, kuratiert von Material, Raum für Buchkultur, ist Adnan Softić am 23. September im Haus Konstruktiv zu Gast mit der Lesung und Lecture Performance “Eine bessere Geschichte“.