Zum Abschluss der ersten Artist Residence laden Ninutsa Shatberashvili, Sandro Sulaberidze und Madame l’Ambassadeur zur Präsentation der frisch gedruckten Publikation „Pur – Marili / პურ – მარილი“ nach Zürich Schwamendingen in die message salon embassy.
Im September luden Ninutsa Shatberashvili und Sandro Sulaberidze zu „Pur – Marili / პურ – მარილი“, zu „Brot und Salz“, einem georgischen Abend, ins Atelier. Die zahlreichen Gäste brachten als Eintritt eine Flasche Wein mit und genossen an einer langen, reich gedeckten Tafel georgische Speisen und die georgische Gastfreundschaft. Neben Gurkensalat mit Baumnusssauce, Auberginenröllchen mit Kräuterpaste und Granatapfelkernen, Bohneneintopf, Hühnerfleisch in Tomaten-Koriandersauce, gebackener Quitten und Kürbissen, fanden sich auf dem handbedruckten Tischtuch sechs analoge Einwegkameras, mit welchen die Gäste während des Abends nach Lust und Laune knipsen sollten. Die dabei entstandenen Fotografien bilden das Ausgangsmaterial für das message salon embassy Zine Nr. 8.
Während ihrer Residenz erkundeten Ninutsa Shatberashvili und Sandro Sulaberidze mit Madame l’Ambassadeur die Stadt und ihre Kunstszene, machten neue Bekanntschaften und führten Gespräche mit Akteuren aus der Kunstwelt. Im Atelier experimentierten sie mit Fotografie, Malerei und Zeichnungen und nahmen die experimentelle Konstruktion einer analogen DIY-Kamera, mit 15000 Linsen dem Auge eines Insekts nachempfunden, in Angriff. Diese Kamera wird am Abschlussabend zu sehen sein, und Fragen aufwerfen.
Anschliessend gehts zur After-Party in der Wunderkammer im Glattpark, fünf Minuten Fussweg vom Atelier entfernt.
message salon embassy Zine Nr. 8
Pur – Marili / პურ – მარილი
Ninutsa Shatberashvili & Sandro Sulaberidze
Art Collective Obscura
Edition 150 Expl., teilweise ist eine Originalfotografie beigelegt, 32 Seiten, 1 Poster