Der schwarz-silberne Diplomatenkoffer „Diplomat“ ist die materialisierte Mikro-Diplomatie von Natalia Peredvigina und Kirill Agafonov. „Diplomat“, ein sowjetisches Kultobjekt der achtziger Jahre, hergestellt in einer Produktionsstätte auf dem Territorium der heutigen Ukraine, schläft fabrikneu und unbenutzt 40 Jahre in einem Lager und taucht schliesslich 2022 in einer russischen Kauf-Börse im Internet auf, wird entdeckt von Kirill Agafonov und findet als Diplomatenkoffer von „Embassy of Microterritories“ seine wahre Bestimmung.
Der Koffer öffnet sich, Natalia Peredviginas handgefertigte filigrane Objekte aus gefundenen Materialien, Pflanzenteilen und Abfall sind Territorien der Fantasie und geben den Einstieg in die Gespräche. Natalia Peredvigina und Kirill Agafonov befragen ihre Gegenüber nach deren persönlichen Territorien und dem inneren Kompass. In einer Zeit der Irritation, des Umbruchs, der Orientierungslosigkeit und Depression gerät jede Gewissheit aus der Balance.
Natalia Peredvigina und Kirill Agafonov waren im Sommer 2019 Artists in Residence in der message salon embassy und zeigten im Kunstraum die Diele die Ausstellung „Erde der Langstrasse“ unter dem Namen „Gorod Ustinov“. Das gemeinsame zehnjährige Projekt „Gorod Ustinov“ ist nach Beginn des Kriegs von den beiden Kunstschaffenden aufgelöst worden. Die Krise ist latent und bedrohlich, sie durchdringt alle Lebensbereiche, künstlerisch, privat, gesellschaftlich und politisch.
message salon embassy publiziert mit Natalia Peredvigina und Kirill Agafonov je ein Fanzine, beide Publikationen werden am Samstag, 10. September in der message salon embassy Réception an der Köchlistrasse in Anwesenheit von „Diplomat“ präsentiert.
Das Büro von „Embassy of Microterritories“ befindet sich bis 13. September im 25hours Hotel Langstrasse und ist täglich geöffnet.
Mit Unterstützung von Stadt Zürich Kultur und 25hours Hotel Langstrasse Zürich