Der Verlag Nieves wurde 2001 vom Grafiker Benjamin Sommerhalder in Zürich mitbegründet. Nieves hat als Pionier den Begriff „Zine“ in die Kunstwelt eingeführt. „Fanzine“, ursprünglich ein billig und schnell produziertes Fan-Magazin aus der Punk- und Skaterszene der achtziger und neunziger Jahre, hat sich seither als „Zine“ zu einem eigenständigen Genre im Feld der Kunstpublikationen entwickelt. Im Ecklokal der Perla-Mode zeigt Benjamin Sommerhalder in der Schaufensterinstallation „Zine Library“ eine Auswahl aus seiner privaten Sammlung mit Publikationen von Nieves und mit Zines aus aller Welt, darunter längst vergriffene Raritäten, publizistische Fundstücke und Kostbarkeiten.
Am letzten Tag der Ausstellung werden die Türen des Lokals geöffnet, die Zines können durchstöbert, geblättert und betrachtet werden, ein Sortiment Nieves Zines ist käuflich, die Bar ist geöffnet und es werden kunstvolle Häppchen serviert.
Benjamin Sommerhalder war 2006 Mitbegründer von Perla-Mode und bleib bis 2010 mit dem Nieves Book Store Teil des Kunsthauses Perla-Mode. Seither betreibt Nieves den Buchladen in Räumlichkeiten an der Ankerstrasse 20 in Zürich. Benjamin Sommerhalder kommt mit „Zine Library“ nun zurück an die Langstrasse, in die Schaufenster der Perla-Mode.