In der neuen Ausstellungsreihe „Die message salon Diele“ zeigt Davix im Schaufenster des Kunstraums „Die Diele“ eine Installation mit Malerei aus seinem Atelier in Luzern. Madame l’Ambassadeur hat den Künstler eingeladen, die Ausstellung in der Artist Residence im 25hours Hotel Atelier vorzubereiten. Esther Eppstein verbindet eine langjährige Freundschaft und Zusammenarbeit mit Davix, seit 1995 hat der Künstler und Musiker wiederholt im message salon ausgestellt, zuletzt 2012 in der Perla-Mode.
Davix Malerei zitiert abstrakt-expressive Malerei der Sechzigerjahre, die Ästhetik von Pop-Art, beeinflusst von Techno, Videoclips, Computerspielen und Graffiti. Abstrakte, streng geometrische Farbflächen konkurrieren mit expressiver Pinselführung, Muster, Wiederholung, Spuren kratzen an der perfekten Oberfläche. Die Malerei ist die Referenz, die Natur in ihrem wundersamsten Dasein eine universelle Formen- und Farbensprache. Das Wunder des Lebens ist komplex und doch eine Wiederholung in endloser Variation. Ist die Malerei eine Art Mikroskop? Ein Versuch, sich dem Leben in seiner Gesamtheit – der Innerlichkeit und der Materialität – anzunähern und die Natur und ihre unumstösslichen Gesetze, die den Menschen und seine Psyche einschliessen, abzubilden, nahezukommen, irgendwie zu verstehen?
Vom Rhythmus auf dem Pinsel, zum Rhythmus der Musik. Seit 30 Jahren ist Davix Schlagzeuger, war in den Achtzigern mit der legendären Luzerner Post-Punk Band Steven’s Nude Club unterwegs und ist bis heute in diversen Bandprojekten engagiert. Am Samstag 27. April spielt Davix mit seiner aktuellen Luzerner Jazz-Punk-Band „Loren“ ein Konzert im charmanten Schrebergarten „2-2=0“ hinter den sieben Gleisen, am Schöneggplatz in Zürich Aussersihl. Zu dieser Gelegenheit erscheint sein message salon embassy Zine „Tracks“.
message salon embassy dankt Livio Baumgartner (Die Diele), Moni Schori und Patrick Hollenstein (2–2=0) und 25hours Hotel Langstrasse Zürich