• message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015

    message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015 

  • message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015

    message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015 

  • message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015

    message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015 

  • message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015

    message salon embassy Zine Nr. 4 „Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“ Jonathan Touitou, 2015 

  • Baad Gallery, Salame Street Rooftop, Tel Aviv Florentin

    Baad Gallery, Salame Street Rooftop, Tel Aviv Florentin 

  • "Always were in darkness", Baad Gallery 2014

    "Always were in darkness", Baad Gallery 2014 

  • "Always were in darkness", Baad Gallery 2014

    "Always were in darkness", Baad Gallery 2014 

  • "Suicidal furniture", Baad Gallery 2014

    "Suicidal furniture", Baad Gallery 2014 

  • Vernissage message salon embassy Zine Nr. 4, Jonathan Touitou.

    Vernissage message salon embassy Zine Nr. 4, Jonathan Touitou.  

  • Vernissage message salon embassy Zine Nr. 4, Jonathan Touitou Im Gespräch mit Berthe Stockhammer und Marcel Brunschwig

    Vernissage message salon embassy Zine Nr. 4, Jonathan Touitou Im Gespräch mit Berthe Stockhammer und Marcel Brunschwig  

  • Saisoneröffnung der Zürcher Galerien

    Saisoneröffnung der Zürcher Galerien 

  • Saisoneröffnung der Zürcher Galerien, im Gespräch mit Sandi Paucic

    Saisoneröffnung der Zürcher Galerien, im Gespräch mit Sandi Paucic  

  • Saisoneröffnung der Zürcher Galerien, mit Sabine Kohler und Nela Bunjevac

    Saisoneröffnung der Zürcher Galerien, mit Sabine Kohler und Nela Bunjevac 

  • Kronenhalle Bar, im gespräch ,it Urs August Steiner und Valentina Pini

    Kronenhalle Bar, im gespräch ,it Urs August Steiner und Valentina Pini 

  • Mit "Krönlihalle Bar" Erfinderin Barbara Brandmeier , Kronenhalle Bar

    Mit "Krönlihalle Bar" Erfinderin Barbara Brandmeier , Kronenhalle Bar 

  • Mit Kunsthaus Kuratorin Cathérine Hug und Künstlerin Valentina Pini

    Mit Kunsthaus Kuratorin Cathérine Hug und Künstlerin Valentina Pini  

  • Kunsthaus Zürich

    Kunsthaus Zürich  

  • Suppe kochen mit Kristin Irion

    Suppe kochen mit Kristin Irion  

  • Zu Besuch bei Künstlerin Liane Browar, mit Karen Roth-Krauthammer

    Zu Besuch bei Künstlerin Liane Browar, mit Karen Roth-Krauthammer 

  • Zu Besuch bei Künstlerin Liane Browar, im Fasnachtskabinett

    Zu Besuch bei Künstlerin Liane Browar, im Fasnachtskabinett 

  • Im Fasnachtskabinett, mit Bettina Browar

    Im Fasnachtskabinett, mit Bettina Browar 

  • Liane Browar, Fasnachtskabinett

    Liane Browar, Fasnachtskabinett 

  • Liane Browar, Fasnachtskabinett

    Liane Browar, Fasnachtskabinett 

message salon embassy präsentiert Jonathan Touitou

Artist Residence 21. August bis 4. September

message salon embassy Zine Nr. 4, Vernissage Dienstag 25. August, 18.30 Uhr

message salon embassy
Grubenstrasse 15, Zürich-Binz

Der Künstler und Kurator Jonathan Touitou (geb. 1975 in Paris, lebt und arbeitet in Tel Aviv), betrieb 2012 bis 2014 im Süden Tel Avivs den unabhängigen Off-Space „Baad Gallery“ in den Räumlichkeiten der Kunsthochschule Bezalel.

Was ist der Karneval, die Fasnacht, der Maskenball im Kontext der Kunst, hat dieses Brauchtum irgendwo in der zeitgenössischen Kunst seinen Widerhall gefunden und gibt es im zwinglianischen Zürich überhaupt eine Tradition, und wenn ja, hätte sich diese schliesslich in der Streetparade manifestiert oder gar im jährlichen Schaulaufen im Löwenbräu-Kunsttempel, dem Höhepunkt der Saisoneröffnung? Warum recherchiert ein Künstler aus dem Nahen Osten über Folklore, Maskierung oder Travestie in Zürich? Während seines zweiwöchigen Aufenthaltes in der message salon embassy will Jonathan Touitou mit unterschiedlichen Menschen in Zürich Interviews und Gespräche führen. Die Gespräche werden aufgezeichnet oder dokumentiert und könnten der Beginn einer tiefer greifenden Recherche sein, die eine Grundlage zu einer Ausstellung oder Publikation bildet.
Zur Saisoneröffnung der Zürcher Galerien, dem kulturell-sozialen Höhepunkt der Zürcher Kunstszene, ist Jonathan Touitou mit Madame l’Ambassadeur Esther Eppstein in Zürich unterwegs, in der Hand das neue message salon embassy Zine, welches der Künstler bereits vor seiner Ankunft in Zürich als Medium zur Kontaktaufnahme produziert hat. Jonathan Touitou und Madame l’Ambassadeur freuen sich auf neue und alte Bekanntschaften und interessante, angeregte Gespräche.

„Wie kann ich in Google suchen, um die Grenzen meiner Phantasie zu entdecken?“, Jonathan Touitou
Resident of message salon embassy, August 21th to September 4th 2015, Zine No. 4 – Edition of 80 Copies, 24 P., 20 CHF
©2015 Jonathan Touitou & message salon

message salon embassy braucht Unterstützung und bietet Beteiligung: Honorarkonsul 1000 CHF, Konsul 800 CHF, Kulturattaché 300 CHF, Staff 100 CHF.

In Dankbarkeit, Ihre Madame l’Ambassadeur Esther Eppstein