• Petr Motycka "Esther accused at Zurich Court 25.6.09", Gerichtsskizze, Lasekopie, 2009

    Petr Motycka "Esther accused at Zurich Court 25.6.09", Gerichtsskizze, Lasekopie, 2009 

  • Petr Motycka "Projection", Ansicht von der Langstrasse 2008, message salon, Perla-Mode, Zürich, Foto Petr Motycka

    Petr Motycka "Projection", Ansicht von der Langstrasse 2008, message salon, Perla-Mode, Zürich, Foto Petr Motycka  

  • Petr Motycka "Projection", Ansicht von der Langstrasse 2008, message salon, Perla-Mode, Zürich, Foto Petr Motycka

    Petr Motycka "Projection", Ansicht von der Langstrasse 2008, message salon, Perla-Mode, Zürich, Foto Petr Motycka  

  • Petr Motycka "Projections", Videostill, 2008

    Petr Motycka "Projections", Videostill, 2008 

  • Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, Flyer message salon, Zürich 2009

    Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, Flyer message salon, Zürich 2009 

  • Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, der Künstler produziert Souvenirs zur Ausstellung im message salon, Perla-Mode, Zürich

    Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, der Künstler produziert Souvenirs zur Ausstellung im message salon, Perla-Mode, Zürich 

  • Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, der Künstler produziert Souvenirs zur Ausstellung im message salon, Perla-Mode, Zürich

    Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, der Künstler produziert Souvenirs zur Ausstellung im message salon, Perla-Mode, Zürich 

  • Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, der Künstler produziert Souvenirs zur Ausstellung im message salon, Perla-Mode, Zürich

    Petr Motycka "Projections", Resümee zum Gerichtsfall, der Künstler produziert Souvenirs zur Ausstellung im message salon, Perla-Mode, Zürich 

„Projections“ – ein Resümee

,

Die Ausstellung zum Gerichtsfall

Vernissage Samstag, 10. Oktober, 19–23 Uhr
Freitag, 16. Oktober, Artist Talk mit Petr Motycka (in english), 20 Uhr

Ausstellung offen Sonntag, Dienstag und Mittwoch 15–18 Uhr, Samstag Finissage 19–23 Uhr

message salon, Perla-Mode
Langstrasse 84/ Brauerstrasse 37, 8004 Zürich

„Verfügung gegen Esther Eppstein wegen pornografischer Projektion (mittels eines Beamers) an eine vom öffentlichen Grund aus sichtbare Mauer.“

Das Bezirkgericht Zürich hat Esther Eppstein im Juni 2009 in allen Anklagepunkten frei gesprochen.

Die Ausstellung „Projections“ – ein Resümee, rollt den Fall, der im Mai dieses Jahres vor dem Bezirksgericht Zürich verhandelt worden ist, noch einmal auf.
Die inkriminierten Arbeit „Projections“ von Petr Motycka, wird in der Perla-Mode projieziert, daneben werden das Plädoyer des Verteidigers Micha Kobsa, sowie Dokumente und Informationen zum Gerichtsfall ausgestellt und es gibt käufliche Souvenirs, Bilder und Fotografien mit Motiven zu jenem Gerichtsfall, der an der Langstrasse, in der Kunstszene, sowie in juristischen Kreisen und in der Presse für Aufmerksamkeit gesorgt hat.
Esther Eppstein, Betreiberin des Kunstraums message salon, hat die verfügte Busse des Stadtrichteramts 2008 angefochten, ohne die Unterstützung einer kulturellen oder politischen Institution. Während des Gerichtsverfahrens und nach der Urteilsverkündung hat Esther Eppstein viel Solidarität erfahren. Nun braucht sie auch finanzielle Unterstützung, denn trotz der gerichtlich zugesprochenen Entschädigung bleiben Anwaltskosten offen.

In der Ausstellung spricht der in den Fall involvierte amerikanisch-tschechische Künstler Petr Motycka, Mitglied der Prager Künstlergruppe Pode Bal, in einem Artisttalk über seine in Zürich entstandene Videoinstallation „Projections“, die im Juni 2008 im message salon an der Langstrasse, auf der Terrasse der Perla-Mode projiziert worden war, und schliesslich zum bekannten Nachspiel vor Gericht geführt hat.

Mit freundlicher Unterstützung von Pro Helvetia Warszawa.